KONTAKT:
BDW Wastian Reisen e.U.
Alexandra Hackl
Ortenburger Straße 15/1b
A 9800 Spittal
Juristischer Sitz: A 9622 Weißbriach
Tel: +43 4762 62944
Mobil: +43 676 6071574
info@wastian-reisen.at
Ende Oktober füllt sich der große Marktplatz von Stegen bei Bruneck mit Marktschreiern, Wanderhändlern, Keschtn-Bratern und den bunten Attraktionen des Luna Parks.
„Wer gut überwintern will, muss auf dem Stegina Morscht gewesen sein“, sagt ein altes Pustertaler Sprichwort. Ob das wirklich so ist, bleibt offen – das bunte Treiben auf dem Stegener Markt sollte man jedoch auf jeden Fall einmal gesehen haben.
Der Stegener Markt ist ein „Markt voller Menschen“ von nah und fern. Kein Wunder, schließlich gibt es hier jedes Jahr altbekannte und neue Kuriositäten: So steht am Anfang der Marktstände, Jahrein - Jahraus, der Ruß-geschwärzte „Keschtnbrota“, bei dem die ersten guten Kastanien des Herbstes im Ofen brutzeln. Daneben bieten die kreativen Floristen aus dem ganzen Pustertal Gestecke für Allerheiligen, gleich dahinter zeigen peruanische Straßenmusiker, was man auf einer Panflöte alles spielen kann.
Und mitten drin im Trubel und Gewusel des Stegener Marktes gibt es natürlich Stände mit Socken, Mützen, Handschuhen, Schals und Schuhen, ebenso wie Speckhändler, Imker, Lederjackenverkäufer, Spezialitätenhändler, Käser, Traktorspezialisten, Viehhändler und vieles mehr. Für Musik, Speis und Trank sorgt man im großen Festzelt, das seit jeher die Freiwillige Feuerwehr von Stegen betreibt und für die Kinder gibt’s den Luna Park mit Karussell, Tagada und Geisterbahn.
Herzlich willkommen in der bezaubernden Stadt Bruneck! Wir laden Sie ein, eine unvergessliche Verbindung aus natürlicher Schönheit, kulturellem Reichtum und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten zu erleben. Unsere Stadt, die sich stolz in der Region Südtirol im Norden Italiens befindet, besticht durch eine reizvolle Landschaft aus majestätischen Bergen, grünen Tälern und einem reichen kulturellen Erbe.
Bruneck ist nicht nur eine Stadt, sondern ein Ort der Geschichte, der Vielfalt und des pulsierenden Lebens. Hier können Sie die kulturelle Fülle in den malerischen Gassen, den historischen Gebäuden und den lebhaften Plätzen hautnah erfahren. Als stolzer Teil von Südtirol trägt Bruneck zur kulturellen Vielfalt und reichen Tradition dieser Region bei.
Die Einwohnerzahl von Bruneck beträgt etwa X Tausend Menschen. Eingebettet in die malerische Region Südtirol erstreckt sich unsere Stadt inmitten einer eindrucksvollen Naturkulisse. Diese Lage beeinflusst nicht nur unseren Alltag, sondern auch unsere kulinarischen Spezialitäten.
Das Wetter in Bruneck zeigt je nach Jahreszeit verschiedene Facetten. In den Sommermonaten erwartet Sie eine angenehme Durchschnittstemperatur von 25-30 Grad Celsius, ideal für Aktivitäten im Freien und Erkundungstouren. Die Winter hingegen bringen eine frische Kühle mit sich, wobei die Temperaturen zwischen -5 und 5 Grad Celsius liegen.
Insgesamt lädt Bruneck Sie ein, eine Stadt zu erleben, die Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Genussmenschen gleichermaßen begeistert. Von den majestätischen Bergen der Umgebung bis zu den historischen Sehenswürdigkeiten der Altstadt gibt es hier das ganze Jahr über unvergessliche Erlebnisse zu entdecken. Ob Sie die regionale Küche erkunden, die kulturellen Schätze genießen oder einfach die Schönheit der Natur erleben möchten – Bruneck erwartet Sie mit offenen Armen.