KONTAKT:
Reisebüro Bernhard Wastian
Weißbriach 241
A-9622 Weißbriach
Tel.: +43 (0)4286 701
Tel.: +43 (0)676 60 71 574
E-Mail: info@wastian-reisen.at
Die Hochalpenstraße zum 3.797 m hohen Großglockner, den höchsten Berg Österreichs erklimmen und Zell am See mit dem Boot umrunden. Hoch über dem Kapruner Tal entstand in der Nachkriegszeit eine Wunderwelt der Technik, die schon damals ihrer Zeit voraus war und noch heute nichts von ihrem Mythos eingebüßt.
1. Tag: Anreise über Heiligenblut zur der Großglockner Hochalpenstraße. Genießen Sie den Ausblick vom höchsten Berg der Österreicher; entdecken Sie Murmeltiere und genießen Sie die Bergstraßen, bevor Sie Zell am See erreichen. Um 17:00 Uhr steht eine Rundfahrt am Zeller See am Programm, bevor Sie zum reichhaltigen Abendessen im Hotel Stadt Wien gehen.
2. Tag: Nach einem reichhaltigen Frühstück fahren Sie mit dem Reisebus zum Kapruner Hochgebirgsstausee. Auf einer Höhe von über 2.000 Metern steigen Sie aus und befinden sich im Hochgebirge. Hier erleben Sie eine Staumauerführung. Sie dringen ins Innere der gewaltigen Bauwerke ein und erfahren viel Wissenswertes über Bau, Betrieb und Instandhaltung der Beton-Giganten, die die Wassermassen in ihren Becken halten. Mit vielen schönen Eindrücken verlassen Sie Kaprun und treten die Heimreise an.
Das ****Hotel Stadt Wien in Zell am See bietet einzigartige Natur mit einem atemberaubenden Ambiente der Salzburger Berge. Aber nicht nur die tolle Umgebung und die Abenteuer rund um die Region im Salzburger Land tragen zu einem unvergesslichen Urlaub bei. Denn auch die Menschen und Begegnungen sind es, die einen Aufenthalt in Zell am See so einzigartig machen. Wunderschöne Zimmer & Suiten im alpinen Lifestyle Stil. Entspannung & Wohlbefinden im Wellness & Spa Bereich.
Schmittenstraße 41 Zell am See, Salzburg 5700 Tel.: +43 6542 762GROßGLOCKNER
Der Großglockner (häufig auch kurz Glockner genannt) ist mit einer Höhe von 3798 m ü. A. der höchste Berg Österreichs. Die markante Spitze aus Gesteinen der Grünschieferfazies gehört zur Glocknergruppe, einer Bergkette im mittleren Teil der Hohen Tauern, und gilt als einer der bedeutendsten Gipfel der Ostalpen. Seit den ersten Erkundungen Ende des 18. Jahrhunderts und der Erstbesteigung durch vier Teilnehmer einer Großexpedition unter der Leitung von Fürstbischof Salm-Reifferscheidt-Krautheim im Jahr 1800 spielte der Großglockner eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Alpinismus. Bis heute ist er von großer Bedeutung für den Fremdenverkehr in der Region und mit über 5000 Gipfelbesteigungen pro Jahr ein beliebtes Ziel von Bergsteigern. Der Blick auf den Berg, eines der bekanntesten Wahrzeichen Österreichs, ist die landschaftliche Hauptattraktion der Großglockner-Hochalpenstraße.
ZELLER SEE
Der Zeller See, liegt zur Gänze im Gemeindegebiet der für den See Namen gebenden Stadt Zell am See imPinzgau im Salzburger Land, Österreich. Er entstand am Ende der letzten Eiszeit vor etwa 10.000 bis 16.000 Jahren durch eine von den Eismassen der nördlichen Glocknergruppe hervorgerufene Ausschürfung. Die heutige Fläche des Sees ist ein Überbleibsel der ursprünglichen Wasserfläche, die ursprünglich im Norden bis nach Saalfelden reichte und im Süden auch einen Teil des Salzachtales ausfüllte.Der See entwässert über zwei gut zwei Kilometer lange Kanäle - dem großen und dem kleinen Seekanal - nach Süden in die Salzach. Etwa zwei Kilometer nördlich des Seeufers trennt eine unauffällige Talwasserscheide den See von der Saalach, die, nördlich fließend, erst nach etwa 80 Kilometer, unterhalb von Salzburg in die Salzach mündet.
Wie aus dem Bilderbuch! Der Erlebnisraum Großglockner/Heiligenblut ist ein Sammelsurium an Schönheit, Natur, Erlebnis, Kultur und Geschichte. Die Region gliedert sich in fünf Orte, jeder für sich einen oder mehrere Besuche wert und kleine Paradiese für sich. Als Besucher und Urlauber hat man ständig die Wahl: Kultur & Geschichte, Sport & Aktivität, Ruhe & Erholung. Ganz wie Sie es sich wünschen. Machen Sie sich auf den Weg und freuen Sie sich auf das volle Paket Urlaubsvergnügen in der Nationalpark-Region Hohe Tauern in Kärnten, dem sonnigen Bundesland an der Südseite der Alpen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.heiligenblut.at/de/
ZELL AM SEE
Zell am See ist die Bezirkshauptstadt des gleichnamigen im österreichischen Bundesland Salzburg gelegenen Bezirks mit 9634 Einwohnern. Die Wurzeln der Stadt reichen bis in die Bronzezeit zurück. Heute ist Zell am See als Urlaubsdestination Zell am See-Kaprun international als einer der bedeutendsten Wintersportorte Österreichs bekannt und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Region.
Die traumhafte Lage zwischen dem malerischen Zeller See und dem Kitzsteinhorn machen den kleinen Ferienort Kaprun zur perfekten Urlaubsdestination mit Bikestrecken und Wanderfreuden auf bis zu 3.000 Metern Seehöhe Seehöhe und dem 100 % schneesicheren Gletscher, der für Skispaß zwischen Oktober und dem Frühsommer sorgt.
Die Pinzgauer Gemeinde Kaprun liegt direkt unterhalb des Kitzsteinhorngletschers. Der von Schnee und Eis bedeckte Berg ist prägend für den Urlaubsort und zieht Gäste aus aller Welt in seinen Bann. Fast das ganze Jahr über kann man hier Skifahren, denn am Kitzsteinhorn herrscht auch im Frühling oder Herbst Schneesicherheit. Auf über 2.900 m Seehöhe gelegen, ist das Gletscherskigebiet ein Garant für abwechslungsreichen Skispaß.